Ambulant betreutes Wohnen

Das Ambulant Betreute Wohnen ist eine individuelle und wohnbegleitende Hilfe. Sie verfolgt das Ziel, Menschen mit einer psychischen Erkrankung dabei zu unterstützen, ihren Alltag zu organisieren. Damit können verschiedene Maßnahmen verbunden sein, wie zum Beispiel die Unterstützung bei der Haushaltsführung, das Einüben von Aktivitäten außerhalb der Wohnung, die Begleitung bei Ämterangelegenheiten, Arztbesuchen etc. oder auch die Teilnahme an Freizeitaktivitäten und Gruppen.

Ziel des Ambulant Betreuten Wohnens ist, Sie in Ihrer Lebenssituation zu stabilisieren, um eine normale Lebensführung zu ermöglichen.

Die erforderlichen Unterstützungsmaßnahmen werden nach Ihrem Bedarf gemeinsam mit Ihnen abgestimmt und im Rahmen eines Hilfeplanverfahrens festgelegt. Im Hilfeplanverfahren werden auch die jeweiligen Kostenträger und Budgets für die Maßnahmen festgelegt.

Wir verfolgen mit unserer Arbeit folgende Ziele


Leben in Selbständigkeit

Wir bieten Ihnen Assistenz bei der selbständigen Lebensführung in Ihrer eigenen Wohnung. Dabei stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Vordergrund. Um ihre soziale Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu erhalten, entwickeln wir im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens gemeinsam mit Ihnen und individuell auf Sie abgestimmte Möglichkeiten. Auf Wunsch begleiten wir Sie im Hilfeplanverfahren.

Wir bieten Ihnen einen geschützten Rahmen

Sie können mit uns über Ihre privaten Probleme und lebenspraktischen Schwierigkeiten vertraulich sprechen. Mit Ihnen gemeinsam entwickeln wir Bewältigungsstrategien, damit Sie mit den Schwierigkeiten besser umgehen können. Bei dem Gefühl von Einsamkeit bietet Ihnen der Verein viele Möglichkeiten, Gemeinschaft zu erleben, auch über das Ambulant Betreute Wohnen hinaus.

Wir sind zuverlässige Partner

Wir unterstützen Sie zuverlässig und bieten Ihnen regelmäßig Kontakt und feste Ansprechpartner an. Zu den getroffenen Vereinbarungen stehen wir – darauf können Sie sich verlassen. Wir sehen und fördern Ihre Stärken.

Arbeitsweise im Ambulant Betreuten Wohnen


Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen und beziehen bei Bedarf Ihren rechtlichen Betreuer ein und wenn Sie es wünschen auch Ihre Angehörigen oder andere für Sie wichtige Personen mit in die Arbeit ein. Bei der Begleitung greifen wir auf moderne Ansätze der ambulanten sozialpsychiatrischen Versorgung zurück.


Gruppenangebote im Rahmen
des Ambulant Betreuten Wohnens


In vielen Begleitsituationen haben wir erlebt, dass es für die Gesundung wichtig ist, äußere Reize zu schaffen, um aus dem häuslichen Wohnfeld, wo man häufig isoliert zurückgezogen lebte, herauszufinden. Aktivitäten gemeinsam mit anderen Menschen zu unternehmen entspricht oftmals gar nicht den alltäglichen Gewohnheiten und muss neu eingeübt werden. Daher bieten wir strukturierte Gruppenangebote, die es Ihnen ermöglichen, in einem geschützten Rahmen erste Schritte hin zu einem Erleben von Gemeinschaft zu gehen.

Wir sehen unsere Gruppenangebote als eine wichtige Ergänzung zu unseren individuellen und wohnbegleitenden Betreuungsangeboten. Derzeit bieten wir folgende Gruppen an:

Wandergruppe

Kreativgruppe

Abendliches Freizeitangebot

Das Team Ambulant Betreutes Wohnen

Wir sind


ein professionelles und geschultes Team in der psychosozialen Nachbetreuung und mit speziellen Kenntnissen im Umgang mit Zwangsstörungen, Borderline Erkrankungen, Angsterkrankungen, forensischem Klientel, Psychosen und Depressionen, etc.


Kontaktieren